Sprachauswahl
Deutsch
English
Nederlands
Dansk
Po Polsku
08.04.2025
helmstedt.city-map.de
Länder & Regionen
Firmen und Wirtschaft
Urlaub & Tourismus
Events & Kultur
Nachbarregionen
Altmarkkreis-Salzwedel
Börde
Braunschweig
Gifhorn
Wolfenbüttel
Wolfsburg
Niedersachsen
Deutschland
Weitere Länder
Dänemark
Niederlande
Österreich
Polen
Slowenien
Firma eintragen
Leistungen
Login für Firmen
Das Agenturkonzept
» Deutschland
»
Niedersachsen
»
Helmstedt
»
Sehenswertes
Ausgedruckt von https://helmstedt.city-map.de/city/db/011102010004
Informationen über die Region Helmstedt
Das Türkische Tor in Helmstedt
Kaiserdom Königslutter
Hausmannsturm
Kloster Marienberg in Helmstedt
Kartenüberblick
Suche
Infoseiten
Das Türkische Tor in Helmstedt
Das Türkentor in der niedersächsischen Kreisstadt Helmstedt in Deutschland wurde 1716 zum Gedenken des Sieges über die Türken im gleichen Jahr erbaut.
Weiter
Kaiserdom Königslutter
Der Kaiserdom Königslutter in Königslutter am Elm mit dem Patrozinium der Apostel Petrus und Paulus wurde 1135 von Kaiser Lothar III. als Benediktiner-Abteikirche und Grablege für sich und seine Familie gestiftet. Die Fertigstellung des romanischen Bauwerkes erfolgte nach Lothars Tod und dem Übergang des Kaisertums an die Staufer um 1170 unter Heinrich dem Löwen. Das Kirchengebäude ist eine kreuzförmige Pfeilerbasilika, die mit 75 m Länge und 18 m Höhe für damalige Zeit enorme Ausmaße hatte. Der Kaiserdom wurde an der höchsten Stelle im Ort errichtet.
Weiter
Hausmannsturm
Kloster Marienberg in Helmstedt
Das Türkische Tor in Helmstedt
Das Türkentor in der niedersächsischen Kreisstadt Helmstedt in Deutschland wurde 1716 zum Gedenken des Sieges über die Türken im gleichen Jahr erbaut.
Weiter
Kaiserdom Königslutter
Der Kaiserdom Königslutter in Königslutter am Elm mit dem Patrozinium der Apostel Petrus und Paulus wurde 1135 von Kaiser Lothar III. als Benediktiner-Abteikirche und Grablege für sich und seine Familie gestiftet. Die Fertigstellung des romanischen Bauwerkes erfolgte nach Lothars Tod und dem Übergang des Kaisertums an die Staufer um 1170 unter Heinrich dem Löwen. Das Kirchengebäude ist eine kreuzförmige Pfeilerbasilika, die mit 75 m Länge und 18 m Höhe für damalige Zeit enorme Ausmaße hatte. Der Kaiserdom wurde an der höchsten Stelle im Ort errichtet.
Weiter
Hausmannsturm
Kloster Marienberg in Helmstedt
Das Türkische Tor in Helmstedt
Das Türkentor in der niedersächsischen Kreisstadt Helmstedt in Deutschland wurde 1716 zum Gedenken des Sieges über die Türken im gleichen Jahr erbaut.
Weiter
Kaiserdom Königslutter
Der Kaiserdom Königslutter in Königslutter am Elm mit dem Patrozinium der Apostel Petrus und Paulus wurde 1135 von Kaiser Lothar III. als Benediktiner-Abteikirche und Grablege für sich und seine Familie gestiftet. Die Fertigstellung des romanischen Bauwerkes erfolgte nach Lothars Tod und dem Übergang des Kaisertums an die Staufer um 1170 unter Heinrich dem Löwen. Das Kirchengebäude ist eine kreuzförmige Pfeilerbasilika, die mit 75 m Länge und 18 m Höhe für damalige Zeit enorme Ausmaße hatte. Der Kaiserdom wurde an der höchsten Stelle im Ort errichtet.
Weiter
Hausmannsturm
Kloster Marienberg in Helmstedt
1
Prev
Next
Datenschutz
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen für city-map
© by city-map Internetmarketing AG 1997 - 2025